Gesundheit – Kursbeschreibung


  • Bauch, Beine, Po

     

    dienstags             17.00 – 18.00 Uhr in der Grundschulsporthalle

    Kursleiterin:  Daniela Saadhoff-Waalkens

    Functional Training ist eine Trainingsmethode, bei der die unterschiedlichen Muskelgruppen in unterschiedlichen Bewegungsmustern trainiert werden. Durch das Training  verbessern sich deren Zusammenarbeit und somit auch die Leistungsfähigkeit sowie die Funktionalität. Dies kommt sowohl dem Athleten als auch dem Freizeitsportler und normalen Endverbraucher zugute, da sich das Konzept des Functional Trainings sehr stark an der Funktionalität von Alltags- und Sportbewegungen trainiert werden.



Mobilisationstraining

dienstags   18.00 – 19.00 Uhr in der Grundschulsporthalle

Kursleiterin: Daniela Saadhoff-Waalkens

Kursbeschreibung:
Unter mobilisieren versteht man zum einen “ein Gelenk, ein Körperteil (wieder) beweglich zu machen” und zum anderen “jemanden durch Bewegungstherapie o. Ä. wieder bewegungsfähig zu machen“. Durch die allgemeine Bewegung wird die Durchblutung gefördert, der Muskel wird besser mit Nährstoffen versorgt und Verspannungen werden gelöst.

 

Hocker- / Sitzgymnastik

dienstags      09.00 – 10.00 Uhr im Schützenhaus
                     10.00 – 11.00 Uhr im Schützenhaus

Kursleiterin: Britta de Vries

Kursbeschreibung:
In diesem Kurs wollen wir die Beweglichkeit verbessern, Muskeln aufbauen, kräftigen und dehnen.  Außerdem dient er zur Förderung der Koordination und Stabilisation.  Wir stärken Arme, Schultern, Rücken, Beine und Bauch mit abwechslungsreichen Übungen. “ Im Sitzen“ hört sich leicht an, aber auch hierbei kann man ins Schwitzen kommen.  Nach “ getaner Arbeit “ ist natürlich noch Zeit für eine Entspannung.

Mit Verordnung möglich


 

Nordic walking

 

donnerstags   08.30 – 10.00 Uhr   vor dem Sportheim

Kursleiterin: Mogli Hillers

Kursbeschreibung:
… denn frische Luft gibt’s nur draußen ….
Nordic Walking, das wunderbare Ganzkörpertraining für „Jedermann/frau“. Nach qualifizierter Anleitung erlernst Du den Umgang mit den Stöcken und schulst so Ausdauer, Koordination, Kraft und Beweglichkeit. Hoher Kalorienverbrauch ist garantiert. Selbstverständlich gibt es Dehnungsübungen und jede Menge Spaß für alle.

 Bitte eigene Stöcke mitbringen (falls nicht vorhanden bitte Kontaktaufnahme mit Kursleitung). Außerdem, witterungsangepasste Kleidung und etwas zu Trinken.



Pilates

dienstags      09.00 –  10.00 Uhr im Sportheim
                     10.00 – 11.00 Uhr im Sportheim

Kursleiterin:  Mogli Hillers

Kursbeschreibung:
Ein Training für Körper und Seele. Im Mittelpunkt steht die tiefliegende Muskulatur des Beckenbodens und Rumpfes in Verbindung mit einer bewussten Atmung. Außerdem werden Ausdauer, Beweglichkeit, Gelichgewicht, Koordination und allgemeine Muskelkräftigung geschult. Jede Stunde schließt mit einer Entspannungsphase ab. Bitte mitbringen: Stoppersocken, Handtuch, etwas zum Überziehen, Getränke, wenn vorhanden, Yoga/Pilatesmatte



Powerfitness

donnerstags  19.30 – 21.00 Uhr in der Sporthalle im Bunten Weg / draußen auf dem Sportplatz

Kursleiter: Detlef Hillers

Kursbeschreibung:
Funktionelle Kräftigung, Core-Training, sensomotorisches Training, Kraft, Ausdauer, Koordination, Beweglichkeit u. Schnelligkeit werden trainiert.

 


Rehasport und Funktionstraining

montags       09.00 – 10.00 Uhr im Sportheim

                     10.00 – 11.00 Uhr im Sportheim

                       

Kursleiterin: Britta de Vries

Kursbeschreibung:
Das Ziel im Rehasport ist die Wiedergewinnung der körperlichen Leistungsfähigkeit. Diese soll durch  Kräftigung und Stabilisation der Muskulatur,  Ausgleich der muskulären Dysbalancen,  Steigerung der Beweglichkeit und durch Haltungsschulung erreicht werden. Die Vermittlung von All-days-Übungen befähigen jeden , einige Übungen  in den Tagesablauf zu integrieren. Durch Differenzierung ist für jeden die passende Übung dabei.

Auch auf VERORDNUNG möglich.



 Funktionstraining

mittwochs  9.00 – 10.00 Uhr  im Sportheim

Übungsleiterin: Christiane Janssen

Kursbeschreibung:
Das Ziel des Funktionstrainings ist die Wiedergewinnung der körperlichen Leistungsfähigkeit bestimmter Körperregionen. Diese sollen durch Kräftigung und Stabilisation der Muskulatur, Ausgleich der muskulären Dysbalancen, Steigerung der Beweglichkeit und durch Haltungsschulung erreicht werden. Die Vermittlung von All-day-Übungen befähigen , einige Übungen in den Tagesablauf zu integrieren. Durch Differenzierung ist für alle die passende Übung dabei.
Verordnung: Funktionstraining

 


Rehasport Wirbelsäulenerkrankungen/Osteoporose

mittwochs 10.00 – 11.00 Uhr im Sportheim

Kursleiterin: Christiane Janssen

Kursbeschreibung:
Durch Übungen zur Kräftigung der Muskulatur, Stabilisation der Wirbelsäule, Koordination und Steigerung der Ausdauer soll die Leistungsfähigkeit erhalten und gesteigert werden. Das Erlernen von All-day-Übungen befähigt auch im Tagesablauf zu trainieren.
Verordnung: Rehabilisationssport

 


fit und fun

donnerstags 09.30 – 10.30 Uhr im Sportheim

Kursleiterin: Jasmin Kampling

Kursbeschreibung folgt in Kürze

__________________________________________________________________

 

Pezziballgymnastik

donnerstags 19.30 – 20.30 Uhr in der Grundschulsporthalle

Kursleiterin: Daniela Groenewold

Kursbeschreibung folgt in Kürze
__________________________________________________________________

Yoga

freitags 09.00 – 10.30 Uhr im Sportheim

Kursleiterin: Daniela Saathoff-Waalkens

Kursbeschreibung folgt in Kürze: